Programmieren lernen im Ganztag

Einfach, motivierend und ohne Informatiklehrkräfte


Mit unserem Onlinekurs begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für das Programmieren.
Für jede Schulform geeignet
Für die Klassenstufen 3 bis 6
Jederzeit und sofort startklar


Ein Programmierkurs, der an jeder Schule funktioniert

Unser Kurs funktioniert an jeder Schule – weil er zentrale Probleme löst, an denen viele Angebote scheitern. Der Kurs ist ein Selbstlernkurs, mit dem die Schülerinnen und Schüler selbstständig lernen. Deshalb braucht es für die Durchführung des Kurses keine Informatiklehrkräfte, IT-Vorwissen, lange Einarbeitung oder neue Technik. Statt komplizierter Vorbereitung bekommen Sie einen fertigen Kurs, der sofort einsatzbereit ist, einfach zu begleiten ist und Ihre Schülerinnen und Schüler begeistert.

Selbstständiges Lernen mit klarer Struktur – Die Schülerinnen und Schüler absolvieren den Kurs selbstständig in ihrem eigenen Tempo. Der Kurs besteht aus motivierenden Videos und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Einfache Begleitung – keine Informatiklehrkräfte erforderlich – Der Kurs kann von jeder Lehrkraft (oder anderen Personen) begleitet werden. In unserem Begleitmaterial gehen wir auf alle möglichen Fragen und Probleme ein – es braucht kein technisches Vorwissen oder Programmiererfahrung.

Für alle Schülerinnen und Schüler geeignet – Der Kurs eignet sich für die Klassenstufen 3 bis 6 in allen Schultypen.

Sofort einsatzbereit – ohne Vorbereitung – Der Onlinekurs ist sofort startklar – ohne Vorbereitung oder Technikeinrichtung.

Keine zusätzliche Technik erforderlich – Der Kurs läuft im Browser – auf vorhandenen Schulgeräten. Sie müssen nichts installieren oder einrichten und haben keinen Administrationsaufwand.

Flexibel im Schulalltag integrierbar – Ob als Ganztagsangebot, AG oder Projekttag – der Kurs passt sich flexibel Ihren spezifischen Bedürfnissen an.

Transparente Kosten – Die Kursgebühr ist ein Festpreis pro Schuljahr und Gruppe. Es gibt keine Folgekosten für Software oder zusätzliche Technik.

Jetzt unverbindlich ausprobieren

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Testzugang und Sie bekommen:

Zugang zu den ersten Lektionen – Sie sehen direkt, wie der Kurs aufgebaut ist und wie Ihre Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt Programmieren lernen.
Einblick ins Begleitmaterial – Sie erfahren, wie einfach die Betreuung auch ohne IT-Kenntnisse funktioniert.
Eine kompakte Kursübersicht – Sie erhalten ein Übersichtsdokument mit allen wichtigen Infos zu Technik, Ablauf und Kosten.
Eine Einladung zur Kurzfortbildung – In etwa 45 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie den Kurs erfolgreich umsetzen – inklusive Tipps aus der Praxis.

Begeisterte Schülerinnen und Schüler und zufriedene Lehrkräfte

Unsere Kurse sind bundesweit in Grundschulen, Realschulen und Gymnasien im Einsatz. Das sagen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler zum Kurs:

Hallo, ich bin mit dem Kurs schon durch und finde den Kurs sehr toll. Hier eine Bewertung: 10/10.Schüler, Klasse 6 Oberschule

Hi, ich bin jetzt durch mit dem Kurs und es hat extrem viel Spaß gemacht. Ich habe mehr gelernt als gedacht. Alle „Aufgaben“ waren einfach zu verstehen und alles hat super geklappt. Es hat mega viel Spaß gemacht.Schüler, Klasse 5 Oberschule

Der Kurs hat in diesem Schuljahr für unsere 5. Klässler im GTA super funktioniert. Sie haben viel gelernt, viel Spaß gehabt und sind motiviert, jetzt auch in die echte Robotik zu starten. Dass alle in ihrem eigenen Tempo arbeiten können, ist wirklich genial (…). Im nächsten Jahr wird den Kurs ein Kollege von mir ohne IT-Hintergrund leiten.Lehrerin, Oberschule Leipzig

Wir haben die Kurse von „Code it!“ im Rahmen des GTA-Angebots an unserem Gymnasium für die 5. und 6. Klasse angeboten. Die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, auf sehr motivierende und spielerische Weise Programmieren zu lernen, sondern konnten auch sehr selbstständig arbeiten. Besonders hervorheben möchte ich den ausgezeichneten Support durch den Betreuer vom Anbieter. Die Schüler fühlten sich jederzeit gut unterstützt, da der Betreuer den Kurs aufmerksam überwachte und stets schnelle und hilfreiche Antworten auf ihre Fragen gab. Lehrer, Gymnasium Zittau

Die Selbstlernkurse finde ich super. Toll strukturiert, kleinschrittig gehalten und durch die Videos auch visuell und auditiv gut erklärt.Lehrer, Realschule Baden-Württemberg

Die SuS hatte jede Menge Spaß und ich treffe auf dem Gang immer wieder auf Schülerinnen und Schüler, die unbedingt auch noch mitmachen wollen.Lehrer, Gesamtschule Hessen

„Begeisterte Schülerinnen und Schüler“- Garantie

Sie können den Kurs mit Ihren Schülerinnen und Schülern unverbindlich und ohne Risiko in Ihrer Schule ausschreiben und starten. Wenn der Kurs Ihre Schülerinnen und Schüler nicht begeistert, erstatten wir Ihnen die Kursgebühr zurück. Sie können den Kurs auch nach dem Start jederzeit einfach per Mail stornieren – ohne Risiko.

Über Code it!

Seit 2016 entwickeln wir mit Code it! digitale Bildungsangebote zum Programmieren lernen in Schulen. Unser Ziel: motivierende informatische Bildungsangebote für alle Schülerinnen und Schüler. Unsere gesamten Erfahrungen aus zahllosen Live- und Online-Workshops sind in die Erstellung unserer Online-Selbstlernkurse geflossen.

Unsere Programmierkurse werden bundesweit in Schulen eingesetzt und wurden u.a. 2025 mit dem Lern-Apps-Gütesiegel des österreichischen Bildungsministeriums ausgezeichnet – ein Nachweis für Qualität und Praxistauglichkeit im Schulalltag.

Logo Guetesiegel Lern-Apps
Ausgezeichnet vom Bundesministerium für Bildung Österreich

Einfach Programmieren lernen – in jeder Schule

Sie wollen Ihre Schülerinnen und Schüler für das Programmieren begeistern und das MINT-Profil Ihrer Schule stärken? Dann fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Testzugang an und probieren Sie unseren Onlinekurs in Ruhe aus.

Häufige Fragen

Brauchen wir Informatiklehrkräfte für die Betreuung des Kurses?
Nein. Im Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler selbstständig und individuell. Für die Beantwortung von möglichen Fragen stellen wir ausführliches Begleitmaterial bereit. Für die Begleitung wird deshalb weder technisches Vorwissen, noch Programmiererfahrung gebraucht. Mit Ihrem Testzugang können Sie den Kurs in Ruhe ausprobieren und das Begleitmaterial lesen. Besuchen Sie auch unsere Online-Kurzfortbildung und überzeugen Sie sich, wie einfach die Betreuung ist.
Welche Technik brauchen wir?
Pro Schülerin/Schüler brauchen Sie einen Computer/Laptop oder Tablet mit Tastatur mit Internetanschluss und einen Kopfhörer. Der Kurs läuft direkt im Browser und Sie müssen keine Software installieren oder zusätzliche Hardware kaufen.
Für welche Klassenstufen eignet sich der Kurs?
Wir empfehlen den Kurs für die Klassenstufen 3 bis 6. Der Kurs kann in jeder Schulform eingesetzt werden. Vorerfahrungen im Programmieren sind nicht notwendig.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet 480 € zzgl. MwSt. pro Schuljahr und Gruppe von 20 Schülerinnen bzw. Schülern. Weitere Details zu den Kosten finden Sie in den Kursinformationen, die Sie mit Ihrem Testzugang erhalten.
Wie kann ich den Kurs bestellen?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@code-it-studio.de, um den Kurs zu bestellen.
Kann ich den Kurs auch außerhalb des Ganztags nutzen?
Sie können den Kurs auch für andere Angebote wie Vertretungsstunden, Projekttage, Arbeitsgemeinschaften usw. einsetzen. Wenn Sie Programmierkurse für ältere Schülerinnen und Schüler oder Kurse speziell für den Informatikunterricht suchen, schreiben Sie uns und wir schicken Ihnen gern unsere aktuelle Kursliste.

Kontakt aufnehmen

    Hiermit erkläre ich mich mit der Speicherung meiner Daten für die Verarbeitung meiner Kontaktaufnahme einverstanden.