7 Februar 2025

Mit Code it! mehr „Startchancen“ für alle Schülerinnen und Schüler

Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz empfiehlt die Programmierkurse von Code it! im Rahmen des Startchancen-Programms.

Mit unseren Kursen bieten wir Schülerinnen und Schülern einen einfachen und motivierenden Einstieg ins Programmieren. Neben dem tollen Lernerlebnis für die Schülerinnen und Schüler leisten die Kurse auch einen Beitrag zur Entlastung von Lehrkräften – mit unseren Kursen können die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig lernen.

Für uns ist das eine tolle Anerkennung unserer Arbeit und unseres Ansatzes. Wir freuen uns darauf, mit den Schulen in Rheinland-Pfalz zusammenzuarbeiten – und hoffentlich bald auch in anderen Bundesländern.

Falls Ihr unsere Lernplattform oder unsere Selbstlernkurse der Schule einsetzen wollt, zum Beispiel im Rahmen des Startchancen-Programms, als AG/Ganztagsangebot, im Unterricht oder als Projekttag, schreibt uns einfach eine kurze E-Mail an info@code-it-studio.de.

Was ist das Startchancen-Programm?

Das Startchancen-Programm ist ein gemeinsames Projekt von Bund und Ländern. Es soll dazu beitragen, den Bildungserfolg von Kindern weniger stark von ihrer sozialen Herkunft abhängig zu machen.

Dafür stellt die Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren 20 Milliarden Euro bereit, um Schulen gezielt zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei die Grundfähigkeiten: Lesen, Schreiben und Rechnen – aber auch die MINT-Bildung wird gefördert.

Das Programm besteht aus drei Säulen:
Bessere Ausstattung – Schulen können ihre Räume modernisieren und digitale Technik anschaffen.
Mehr Förderung – Schülerinnen und Schüler erhalten zusätzliche Unterstützung in Deutsch, Mathematik und MINT-Fächern.
Zusätzliche Fachkräfte – Schulen bekommen mehr Sozialarbeiterinnen, Sozialarbeiter und weiteres pädagogisches Personal.

Weitere Informationen zum Startchancen-Programm finden sich auf der Webseite des Bundesministeriums für Forschung und Bildung.